Fördern Sie das Wissen Ihrer Kindergartenkinder über den menschlichen Körper! Unsere vielfältigen Materialien wie Puzzles, Bücher und Experimentiersets sind speziell darauf ausgelegt, jungen Lernenden die verschiedenen Körperteile und ihre Funktionen kind
Lagenpuzzle Anika und Denis
Das farbenfrohe Lagen-Puzzleset "Anika und Denis" ermöglicht bereits den Kleinsten auf spielerische Art Körperteile zu erkennen sowie zu benennen. Zusätzlich wird durch die Griffmulde das Herausnehmen der Puzzleteile vereinfacht.
Inhalt: 2 Puzzles mit 13 Teilen (einlagig)
Größe: 14 x 29 cm
Alter: ab 3 Jahren
Körper-Lagenpuzzle Mädchen
Das Puzzle zeigt in anschaulicher und kindgerechter Weise den Aufbau des menschlichen Körpers vom Skelett zu den Organen, über die Muskeln, die Darstellung des Blutkreislaufs vom nackten bis hin zum angezogenen Kind.
Inhalt: 29 Teile (5 Lagen)
Material: Holz
Größe: L 29,5 x B 14,5 cm
Alter: ab 4 Jahren
Körper-Lagenpuzzle Junge
Das Puzzle zeigt in anschaulicher und kindgerechter Weise den Aufbau des menschlichen Körpers vom Skelett zu den Organen, über die Muskeln, die Darstellung des Blutkreislaufs vom nackten bis hin zum angezogenen Kind.
Inhalt: 29 Teile (5 Lagen)
Material: Holz
Größe: L 29,5 x B 14,5 cm
Alter: ab 4 Jahren
Röntgenset Zähne
15 echte Röntgenbilder von Milchzähnen, bleibenden Zähnen, ungesunden Zähnen, Mundverletzungen und mehr. Sie können ganz einfach mit einer Taschenlampe oder Leuchtplatte betrachtet werden. Mit Anleitung.
Inhalt: 15 Röntgenbilder, Anleitung
Größe: L 25,5 x B 11,5 cm und L 16,5 x 11,5 cm
Alter: ab 3 Jahren
Mein erstes Zahnputzbuch
Richtige Zahnpflege ist wichtig: Das lernt auch Jonas, als er von den Zahnmonstern erfährt, die er täglich beim Zähneputzen vertreiben muss. Die bewegliche Zahnbürste und lustige Klappen sorgen für viel Spaß beim Zähneputzen.
Umfang: 16 Seiten
Format: 17,5 x 20,5 cm
Alter: ab 2 Jahren
Mein Körper – Das Quiz
Warum werden unsere Haare grau? Aus wie vielen Kammern besteht das Herz? Wodurch wird Karies verursacht? Unser Körper ist ein Wunderwerk! In diesem Quiz-Spiel findet sich alles, was Kinder über unsere Organe, Knochen und Zellen sowie die spannenden Abläufe des menschlichen Lebens wissen wollen.
Inhalt: 100 Karten, 1 Antwortenbuch
Material: FSC-zertifiziertes Papier
Größe: L 14,6 x B 8,9 x H 7,8 cm
Spieler: 2 – 5
Alter: ab 8 Jahren
Spieler: 2 – 5
Alter: ab 8 Jahren
Mein erster Experimentierkasten – Körper & Sinne
Wie halte ich das Gleichgewicht? Was können meine Fingerspitzen ertasten und warum blubbert es in meinem Bauch? Nichts ist so spannend wie der eigene Körper! Kleine Vorführungen der Versuche, die teilweise auch so manchen Erwachsenen verblüffen werden, stärken spielerisch das Selbstbewusstsein der Kinder. Erstes Forschen auch ohne Lesekenntnisse!
Inhalt: Spiegelfolie, Sanduhr, 6 kleine bunte Messbecher mit Deckeln, Messbecherständer, Trichter, Schlauchzuschnitt, Feder, Gummiringe, Kreisel, Styroporkugel, Kreide, Tastformen, Stanzbögen, Papierbögen, farbig illustrierte Anleitung
Größe: L 37,5 x B 29,5 x H 8 cm
Alter: ab 5 Jahren
Zahnputzmodell
Mit dem großen Zahnputzmodell lernen die Kinder schnell, auf was es beim Zähneputzen ankommt. Das Zahnputzmodell kann aber auch wie eine Handpuppe zum Quatschmachen in eine Hand genommen werden. Inklusive großer Zahnbürste.
Inhalt: Zahnputzmodell, Zahnbürste
Größe: L 18,5 x B 15 x H 14 cm
Alter: ab 3 Jahren
Das Buch mit der Lupe: Mein Körper
Mit diesem interaktiven Kindersachbuch lernen Kinder ab 5 Jahren ihren Körper ganz neu kennen. Mithilfe der Lupe erkunden die Leser den menschlichen Körper. Sie werfen einen Blick auf das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe. Dabei lernen sie wichtiges Wissen zu Körperbau, Immunsystem, Darm und Verdauung, Gehirn und Nervenbahnen und vieles mehr.
Umfang: 24 Seiten
Format: 23,6 x 32 cm
Alter: ab 5 Jahren
Anders super – Buch
Merle gehört nirgendwo richtig dazu: Sie ist nicht schlank genug, um ein Reitpferd zu sein und nicht kräftig genug als Kutschpferd. Sie ist einzigartig! Aber manchmal auch ganz schön allein. Doch dann wird Merle überraschend zur Heldin und alle anderen Pferde begreifen endlich: Merle ist super, anders super! Eine humorvolle Geschichte über Inklusion, Toleranz und Vielfalt und dass man so richtig ist, wie man ist.
Umfang: 16 Seiten
Format: 19 x 19 cm
Alter: ab 2 Jahren
Schichtenpuzzle Mädchen
Wie sieht es im Körper aus? Dieses aus fünf Schichten bestehende Holzpuzzle zeigt mit bunten Motiven Skelett, Blutkreislauf, Organe und Muskeln. Alles ist liebevoll gezeichnet und mit den letzten Puzzleteilen entsteht ein süßes Mädchen.
Inhalt: 29 Teile (5 Schichten)
Material: Holz
Größe: L 29,8 x B 17,5 x H 1,5 cm
Alter: ab 4 Jahren
Schichtenpuzzle Junge
Wie sieht es im Körper aus? Dieses aus fünf Schichten bestehende Holzpuzzle zeigt mit bunten Motiven Skelett, Blutkreislauf, Organe und Muskeln. Alles ist liebevoll gezeichnet und mit den letzten Puzzleteilen entsteht ein süßer Junge.
Inhalt: 29 Teile (5 Schichten)
Material: Holz
Größe: L 29,8 x B 17,5 x H 1,5 cm
Alter: ab 4 Jahren
Doppelseitige Magnete – Menschlicher Körper
Die Magnetteile können toll an die Tafel gehängt werden. Auf der einen Seite des Skelett-Systems befinden sich die menschlichen Organe, auf der anderen Seite die Muskelgruppen. Alle Teile zusammengefügt ergeben einen menschlichen Körper. Die Bezeichnungen können zu den einzelnen Teilen dazugeschrieben und auch wieder abgewischt werden. Eignet sich besonders für Gruppenarbeit.
Größe: 90 cm
Alter: ab 5 Jahren
Zahnpflege-Modell groß
Bereits bei Milchzähnen ist die Pflege unerlässlich, damit gesunde Zähne nachkommen. Die richtige Zahnputztechnik können Kinder anhand dieses Modells lernen. Ober- und Unterkiefer sind beweglich miteinander verbunden. Inkl. Zahnbürste.
Material: Kunststoff
Größe: 22 x 17,5 x 11,5 cm
Alter: ab 3 Jahren
Wir entdecken unseren Körper (Buch Wieso? Weshalb? Warum?)
Wo kommen wir her? Wozu brauchen wir Blut oer das Fieber? Und was sind Gefühle? Diesesr BAnd beschränkt sich auf Themen, die Kinder besonders im Kindergartenalter beschäftigen. Über Klappen und Stanzungen bekommen sie Einblicke in wichtige Körperfunktionen und Organe.
Format: 28 x 24 cm
Umfang: 16 Seiten
Röntgenbilder – Das menschliche Skelett
Halte diese lebensgroßen Röntgenbilder ins Licht oder lege sie auf den Leuchttisch oder Tageslichtprojektor, um das menschliche Skelett zu erforschen. Lege die Röntgenbilder wie ein Puzzle zusammen und baue das 1,50 m große Skelett eines Kindes.
Inhalt: 18 Röntgenbilder in der Lebensgröße eines Kindes
Alter: ab 4 Jahren